Gleich drei neue Nachwuchs-Schiedsrichter sind nach dem letzten Schiedsrichter-Lehrgang ab sofort für den Post SV Solingen an der Pfeife aktiv. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euer ehrenamtliches Engagement Fiona Spiske (links), Gabriel Pournaras (rechts) und Leon Matias Baranowski (nicht im Bild)! Insgesamt stellt der Post SV Solingen nun fünf #Suedstadtschiris.
Category Archives: Senioren
Wir trauern um Damian Cebula
Der Post Sportverein Solingen trauert um den ehemaligen Jugendtrainer Damian Cebula, der am 9. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 46 Jahren aus dem Leben schied. Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Mitgefühl sind bei seiner Familie und vor allem bei seiner Tochter Julia sowie seinen Söhnen Gabriel und Daniel, die beide als G- und F-Jugendliche das Post-Trikot trugen. Wir wünschen Euch viel Kraft und Zuversicht in dieser schwierigen Zeit. Danke für Dein Engagement in unserem Verein und für Deinen unermüdlichen Einsatz für hilfsbedürftige Menschen. Ruhe in Frieden, Damian!
Frohe Ostern!
Der Post Sportverein Solingen wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden und Sympathisanten ein frohes Osterfest. Wir sehen uns auf dem Ritterplatz!
Wir freuen uns über zwei neue #Suedstadtschiris
Juan Mingolla (Mitte), Jugendleiter der Fußballabteilung des Post SV, darf sich über gleich zwei neue #Suedstadtschiris freuen. Kadir Cay (links) und Moritz Busic (rechts) sind ab sofort als Schiedsrichter des Post SV Solingen im Fußballkreis unterwegs. Der 14 Jahre alte Moritz Busic ist Gymnasiast und spielt selbst gerne Fußball. „Ich bin #Suedstadtschiri geworden, weil ich mal ausprobieren wollte, wie es sich anfühlt, mal nicht der Spieler, sondern der Schiri zu sein“, sagt er. „Außerdem finde ich das Hobby „Schiedsrichter“ total interessant.
Der 37-jährige Kadir Cay ist Controller und Vater eines zweijährigen Sohnes. „Ich bin #Suedstadtschiri geworden, um meinen Beitrag für den Amateurfußball zu leisten, in dem ich als Spieler mehr als ein Jahrzehnt selbst aktiv war“, sagt er. Außerdem schätzt er „die positive Auswirkung des intensiven Trainings für Psyche und Physis“ an seinem neuen Hobby.
„Ich freue mich sehr, dass die beiden unserem Aufruf gefolgt und #Suedstadtschiris geworden sind.“, sagt Juan Mingolla. „Herzlich willkommen in der Fußballfamilie des Post SV Solingen!“
Du möchtest auch #Suedstadtschiri werden? Der nächste Lehrgang startet in den Osterferien (4. bis 6. April 2023). Alle weiteren Infos findest Du hier.
A-Juniorinnen und erste Mannschaft mit Kantersieg – E-Jugend-Teams glücklos
Mit einem Kantersieg haben unsere A-Juniorinnen den FC Neukirchen-Vluyn wieder nach Hause geschickt. Die Mannschaft von Nick Giersberg und Rafael Naczynski gewann das Meisterschaftsspiel am Ritterplatz mit 11:0 und ist nun Sechster. Nicht ganz so deutlich aber souverän gewann die erste Mannschaft ihr Heimspiel in der Kreisliga B gegen den SV Solingen 3 mit 7:2. Imad Al Kaddouri, Robert Istvan Raffael und Patrick Handzlik (per Strafstoß) sorgten für die 3:0-Pausenführung. Nach der Pause stellten Imad Al Kaddouri (61. und 67. Minute) und Michael Wurthmann (64.) auf 6:0. Nach dem Ehrentreffer des SV war es erneut Michael Wurthmann, der den Ball zum 7:1 (88.) im Tor unterbrachte. Ebenfalls in der 88. Minute netzte Giuseppe Vraka zum zweiten Mal für den SV Solingen ein.
Unsere beiden E-Jugend-Teams waren an diesem Wochenende ein wenig glücklos unterwegs. Die E1-Junioren verloren mit 0:2 beim SC Germania Reusrath. Dabei hielten die #suedstadtkicker sehr gut mit, wie ihr in dem Bericht auf der privaten facebook-Seite nachlesen könnt. Am Mittwoch geht es am Ritterplatz im Viertelfinale des Kreispokals gegen den 1.FC Monheim. Die E2-Junioren verloren indes bei Witzhelden 3 mit 2:4. Erfolgreich waren hingegen unsere D-Junioren unterwegs. Sie gewannen in Reusrath mit 4:3, nachdem sie zur Halbzeit mit 1:2 zurücklagen. Unsere B-Junioren mussten auf dem Ritterplatz leider eine deutliche 1:8-Niederlage gegen den TuSpo Richrath hinnehmen, obwohl sie zur Halbzeit ein 1:1 halten konnten. Die zweite Mannschaft verlor in der Kreisliga C mit 1:2 bei Quettingen 3.
Unsere Bambinis sammelten Spielerfahrung beim SSV Bergisch Born, unsere F2 spielte beim VfB Langenfeld.