Wir wünschen den Mitgliedern, Sponsoren, Fans, Freunden und Sympathisanten des Post SV Solingen friedliche, besinnliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage. Erholt Euch gut und genießt die Zeit mit Eurer Familie. Zudem wünschen wir Euch und uns einen guten Übergang in das Jahr 2023. Bleibt gesund – bis bald! Man sieht sich auf dem Ritterplatz.
Category Archives: Judo
Fussball-Jugendteams erwischen schlechtes Wochenende – Judoka mit guter Bilanz bei den Stadtmeisterschaften
Die Fußball-Jugendteams des Post SV erwischten ein schlechtes Wochenende. Nachdem die D-Junioren unter der Woche mit einem 2:1 beim VfB Langenfeld ins Viertelfinale des Kreispokals eingezogen sind, mussten sie sich im Meisterschafts-Heimspiel dem TuS Quettingen mit 1:3 geschlagen geben. Unsere E1-Junioren kamen von ihrem Punktspiel bei TSV Solingen 4 mit leeren Händen zurück an den Ritterplatz – sie unterlagen mit 0:4. Für die B-Junioren sah es am heutigen Sonntag beim 1:7 gegen den SV Solingen 2 ebenfalls nicht gut aus. Nachmittags verloren auch unsere A-Juniorinnen gegen den TuS Esborn mit 1:4. Den einzigen Punktgewinn fuhr unsere E2 ein. Die Mannschaft von Sascha Warstat und Dariusz Sowa kam nach dem 2:2 in Reusrath mit einem Punkt nach Hause. Unsere Bambinis sammelten am Wochenende Spielerfahrung gegen den SSV Lützenkirchen.
Deutlich erfolgreicher gingen indes die Stadtmeisterschaften im Judo für den Post SV zu Ende. Finn Baum errang in der Klasse männlich bis 32,3 Kilogramm den Stadtmeistertitel. Das gleiche Kunststück gelang Darius Adrian Kowol in der Klasse männlich bis 51,1 Kilogramm. Vize-Stadtmeister wurden in ihren jeweiligen Kampfklassen: Lena Grbic, Celina Szackajd, Dmytro Odud, Marc Oberhoff, Dorjane Rexhepaj und Shpatian Rexhepaj. Den dritten Platz in seiner Kampfklasse errang darüber hinaus Leonardo Hermes. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Judoka des Post SV!
Wir wünschen Euch frohe Ostertage!
Der Post Sportverein Solingen wünscht seinen Mitgliedern, Unterstützern, Fans und Sympathisanten frohe Ostertage. Und denkt daran: Das schönste Ei ist immer das rote. #nurderpsv #suedstadtkicker
Frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins Jahr 2022!
Der Post Sportverein Solingen wünscht frohe Weihnachtstage und einen guten Übergang ins neue Jahr. Bleibt alle gesund und sportbegeistert.
Spendenaktion „Ein Assistenzhund für Oskar“: Fußballjugend spendet 1.585 Euro
Die von der Jugendabteilung des Post Sportvereins Solingen e.V. initiierte Spendenaktion „Ein Assistenzhund für Oskar“ hat am vergangenen Freitag 15.560 Euro erreicht. Die Jugendabteilung Fußball ergänzt diese Summe um weitere 1.585 Euro auf 17.145 Euro. Damit ist ein großer Teil der Ausbildungskosten in Höhe von rund 28.000 Euro für den professionellen Assistenzhund innerhalb von nur zwei Wochen bereits finanziert. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben – Ihr seid großartig!
Mehr Infos dazu findet Ihr in unserer Pressemitteilung.