Europapokaaaal, Europapokaaaal… F1-Junioren werden Vierter in Kerkrade

Internationales Turnier in Kerkrade 2022

Bild 1 von 12

International besetzte Jugendfußballturniere zu Pfingsten haben eine große Tradition. Für die Kinder und Jugendlichen fühlt es sich an wie die Teilnahme an einem Europapokal-Wettbewerb, wenn der Gegner mal nicht aus dem gewohnten Umfeld kommt, sondern aus einem anderen Land. Eine tolle und unvergessliche Erfahrung – gerade in jungen Kicker-Jahren.

Unsere F1-Junioren reisten in diesem Jahr nach Kerkrade (Niederlande), um sich mit 31 weiteren Teams zu messen. Das erste Gruppenspiel gewannen die #suedstadtkicker mit 3:1 gegen den TuS Wickrath. Es folgte ein souveränes 6:2 gegen den LHC J09, ein klares 4:1 gegen VV Chevremont und ein gutes 3:1 gegen RFC Welkenraedt. Im letzten Gruppenspiel erkämpften sich die Jungs von Patrick Wöllner, Damian Cebula und Luca Naczynski ein 1:1 gegen Eintracht Warden und erreichten damit souverän das Viertelfinale.

Dort trafen die #suedstadtkicker auf den SV Bergfried Leverkusen und gewannen das enge Spiel knapp mit 2:1. Im Halbfinale wurden den Jungs dann vom FC Hennef 05 die Grenzen aufgezeigt – der Post SV verlor deutlich mit 1:7. Im Spiel um Platz drei begegneten die Jungs dem SF Helrath hingegen wieder auf Augenhöhe. Nach dem Ende der regulären Spielzeit hieß es 1:1 – im Siebenmeter-Schießen hatten die #suedstadtkicker dann weniger Glück als der Gegner und schlossen das Turnier auf einem großartigen vierten Platz ab. Glückwunsch, Jungs – darauf könnt ihr sehr stolz sein!

Am Ende gab es einen coolen Pokal, der das Europapokaaaal-Feeling noch einmal verstärkte und eine spannende Nachtwanderung. Mittlerweile ist die Truppe wohlbehalten wieder zurück in der Klingenstadt – mit einem tollen Erfolg und unvergesslichen Erfahrungen im Gepäck.

Wöllner-Elf verliert das Spiel und den Anschluss – E1 verliert nach 2:0-Führung, E2 gewinnt

Die Elf von Trainer Patrick Wöllner hat gegen Berghausen 2 die gute Leistung der vergangenen Woche leider nicht wiederholen können und verlor mit 1:5 auf eigenem Platz. Ungeachtet der noch ausstehenden Wertung des abgebrochenen Spiels gegen DV Solingen hat unsere erste Mannschaft in der Abstiegsrunde der Kreisliga A nicht nur das Spiel, sondern auch den Anschluss ans rettende Ufer verloren. Selbst wenn das Spiel gegen DV Solingen 2 für uns gewertet wird, beträgt der Abstand zu Leichlingen auf Platz 5 fünf Punkte. Zudem haben wir das deutlich schlechtere Torverhältnis. Von Genclerbirligi Opladen auf Platz 6 trennen uns vier Punkte und ebenfalls die deutlich schlechtere Tordifferenz. Um die verbleibende Minimalchance zu wahren, muss die Wöllner-Elf die nächsten beiden Spiele gegen TG Burg und Witzhelden – wenn möglich deutlich – gewinnen! Unsere zweite Mannschaft verlor ihr Meisterschaftsspiel gegen Witzhelden 2 in der Kreisliga C ebenfalls deutlich mit 0:4

Auch bei unseren Jugendteams lief nicht alles rund an diesem Wochenende: Die E1 verlor ihr Heimspiel nach einer 2:0-Halbzeitführung noch mit 2:3 gegen Eintracht Solingen. Das Siegtor für die Eintracht fiel dabei in der vorletzten Spielminute. Unsere B2 musste sich beim BV Gräfrath mit 3:7 geschlagen geben und auch die Auftritte unserer F2 (gegen Gräfrath) und der F1 (in Quettingen) waren nicht von Erfolg gekrönt. Unsere E2 gewann ihr letztes Meisterschaftsspiel souverän gegen den Vorletzten Quettingen 3 mit 12:2.

Spiel der Ersten beim Stand von 1:0 abgebrochen – E2 jetzt auf Platz 2

Ein unrühmliches, vorzeitiges Ende nahm das Spiel unserer ersten Mannschaft in der Abstiegsrunde der Kreisliga A bei DV Solingen 2. Beim Stand von 1:0 für die #suedstadtkicker kam es auf Seiten unseres Gegners zu unsportlichem Verhalten, das Schiedsrichter Mustafa Güney leider zu einem Spielabbruch und entsprechenden Vermerken im Spielbericht veranlasste. Die Wertung des Spiels obliegt nun dem Verband. Unsere zweite Mannschaft verlor ihr Meisterschaftsspiel in der Kreisliga C gegen BV Gräfrath 3 mit 1:2.

Unsere Jugendmannschaften schlossen das Wochenende unterschiedlich erfolgreich ab. Während unsere E2-Junioren ihr Spiel beim HSV Langenfeld 2 mit 6:1 gewannen und nun Tabellenzweiter sind, gerieten unsere B1-Junioren gegen die B2 der Spvg Solingen-Wald unter die Räder: 1:9 hieß es am Ende auf dem Ritterplatz. Die B2-Junioren verloren ihr Meisterschaftsspiel gegen TSV Solingen 2 mit 1:3, unsere A-Juniorinnen mussten sich auf eigenem Platz dem Lohhausener SV mit 3:6 geschlagen geben und auch unsere E1 unterlag Baumberg 2 mit 1:4. Unsere beiden F-Jugend-Mannschaften waren erfolgreich gegen den HSV Langenfeld (F1) und bei Solingen-Wald 2 (F2) unterwegs. Unsere Bambinis sammelten indes weitere Spielerfahrung gegen den BSC Union Solingen.

Erste verliert deutlich – E2-Junioren in Torlaune gegen Richrath

Bittere Niederlage für die Wöllner-Elf gegen den Abstiegsrunden-Konkurrenten Genclerbirligi Opladen: Bereits zur Halbzeit (0:3) war die Kreisliga-A-Partie so gut wie entschieden, am Ende hieß es sogar 0:5. Das Team von Patrick Wöllner steht nach vier Punkten aus den ersten fünf Spielen nun mit dem Rücken zur Wand. Als nächstes ist unsere Erste beim Spitzenreiter DV Solingen 2 zu Gast, eine Woche später kommt der Tabellenzweite aus Berghausen auf den Ritterplatz.

Wie man Tabellenführer und Tabellenzweite schlägt, zeigten unsere E2-Junioren eindrucksvoll. Nachdem in der vergangenen Woche der Tabellenführer mit 6:0 vom Platz geschickt wurde, fegten die Jungs von Jérôme Lauer und Eddy Malura am Samstag den Tabellenzweiten TuSpo Richrath 2 mit 9:0 vom Platz. Auch die E1 von Alessandro Serraino und Dennis Malura war beim 6:3 (3:3) gegen Lützenkirchen 2 in Torlaune und ist nun punktgleich (aber mit einem Spiel weniger) mit Tabellenführer TSV 1 auf Platz 2 der Gruppe 2.

Unsere A-Juniorinnen erkämpften sich beim 3:3 einen Punkt bei FC Mettmann 08, unsere B2-Junioren verloren ihr Freundschaftsspiel gegen Germania Wuppertal knapp mit 2:3. Erfolgreich waren indes unsere beiden F-Jugend-Teams gegen TuSpo Richrath (F1) und den SC Leichlingen (F2). Unsere Bambinis sammelten gegen den SF Baumberg weitere Spielerfahrung.

Erste verliert in Leichlingen – B1 verliert Spitzenspiel – E-Junioren-Teams erfolgreich

Gemischte Gefühle beim Post SV Solingen an diesem Fußball-Wochenende: Die erste Mannschaft der #suedstadtkicker konnte den 3:1-Derbysieg aus der vergangenen Woche an diesem Wochenende leider nicht vergolden. Das Team von Cheftrainer Patrick Wöllner verlor heute mit 2:4 beim SC Leichlingen. Nichtsdestotrotz ist in der Abstiegsrunde der Kreisliga A noch alles drin: Am kommenden Sonntag ist Genclerbirligi Opladen zu Gast am Ritterplatz – mit einem bisschen Matchglück gelingt der Wöllner-Elf dann vielleicht ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Genau dieses Matchglück fehlte unseren B1-Junioren am Samstag im Spitzenspiel gegen Wald 03. Unsere Jungs hatten zu viel Respekt vor dem starken Gegner, wenig glückliche Momente und musste mit einigen originellen Schiedsrichterentscheidungen leben. Am Ende hieß es 1:2 aus Sicht der Post. Schade, Jungs! Kopf hoch, ihr habt alles gegeben!

Die B2-Junioren waren indes sehr erfolgreich unterwegs und schlugen den DV Solingen 2 mit 11:1. Ebenso erfolgreich verlief der Spieltag für unsere beiden E-Junioren-Teams. Die E1 gewann ihr Auswärtsspiel bei Bergisch Neukirchen 2 mit 3:2 (1:2), die E2 schlug auf dem Ritterplatz den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TSV 4 deutlich mit 6:0. Unsere F1-Junioren spielten Zuhause gegen den SF Baumberg, die F2 war bei Inter Monheim 2 zu Gast.