Erste verliert in Leichlingen – B1 verliert Spitzenspiel – E-Junioren-Teams erfolgreich

Gemischte Gefühle beim Post SV Solingen an diesem Fußball-Wochenende: Die erste Mannschaft der #suedstadtkicker konnte den 3:1-Derbysieg aus der vergangenen Woche an diesem Wochenende leider nicht vergolden. Das Team von Cheftrainer Patrick Wöllner verlor heute mit 2:4 beim SC Leichlingen. Nichtsdestotrotz ist in der Abstiegsrunde der Kreisliga A noch alles drin: Am kommenden Sonntag ist Genclerbirligi Opladen zu Gast am Ritterplatz – mit einem bisschen Matchglück gelingt der Wöllner-Elf dann vielleicht ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Genau dieses Matchglück fehlte unseren B1-Junioren am Samstag im Spitzenspiel gegen Wald 03. Unsere Jungs hatten zu viel Respekt vor dem starken Gegner, wenig glückliche Momente und musste mit einigen originellen Schiedsrichterentscheidungen leben. Am Ende hieß es 1:2 aus Sicht der Post. Schade, Jungs! Kopf hoch, ihr habt alles gegeben!

Die B2-Junioren waren indes sehr erfolgreich unterwegs und schlugen den DV Solingen 2 mit 11:1. Ebenso erfolgreich verlief der Spieltag für unsere beiden E-Junioren-Teams. Die E1 gewann ihr Auswärtsspiel bei Bergisch Neukirchen 2 mit 3:2 (1:2), die E2 schlug auf dem Ritterplatz den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TSV 4 deutlich mit 6:0. Unsere F1-Junioren spielten Zuhause gegen den SF Baumberg, die F2 war bei Inter Monheim 2 zu Gast.

Erste verschenkt erst die Führung und dann in fünf Minuten das ganze Spiel

Der Schnee hatte an diesem Wochenende die Jugendspiele fest im Griff. Die Spiele unserer F1- Junioren und der E2-Junioren wurden wetterbedingt abgesagt. Unsere B1-Junioren konnten eines ihrer ohnehin schon wenigen Meisterschaftsspiele leider nicht bestreiten, weil Gegner VfB Langenfeld nicht antrat. Die anderen Teams rutschten auf dem Ritterplatz gemeinsam mit den Gegnern umher. Die E1-Junioren schlugen dabei die E2 von Wald 03 mit 6:1, die Bambinis schlitterten gemeinsam mit TuS Quettingen über den Platz, die F2 mit Berghausen 2.

Den heutigen Sonntag läuteten unsere B2-Junioren mit einem Auswärtsspiel in Haan ein – sie verloren jedoch leider mit 2:6. Unsere 2. Mannschaft gewann hingegen ihr Kreisliga-C-Spiel gegen Osmanlispor Solingen 2 deutlich mit 6:0. Alle Augen waren jedoch auf 15.30 Uhr und das zweite Spiel unserer 1. Mannschaft in der Abstiegsrunde der Kreisliga A gerichtet. Die Wöllner-Elf empfing den VfB Langenfeld und erwischte vor rund 150 Zuschauern einen Topstart: Nach nur drei Minuten netzte Riccardo Montepeloso nach einer schönen Hereingabe für die Post ein, nur fünf Minuten später erhöhte Max Becker auf 2:0. Die #suedstadtkicker hatten alles im Griff, Langenfeld erhielt keinen Zugriff auf das Spiel – bis zu 24. Minute.  Aus dem sprichwörtlichen „Nichts“ fiel der Anschlusstreffer: Post-Keeper Dennis Markovic steht zu weit vor seinem Tor, Fabian Lennartz hält einfach mit einem langen Ball drauf, Markovic läuft zwar zurück, erreicht den Ball aber leider erst hinter der Linie.

Nach dem kuriosen und unerwarteten Anschlusstreffer waren die Postler völlig von der Rolle. Langenfeld nutzte die Euphorie und erhöhte den Druck – mit Erfolg. Innerhalb von nur fünf Minuten drehte der VfB das Spiel: Ausgleich in der 28., Führung in der 29. Minute und das 4:2 in der 33. Minute. Bei der Post lief nun nichts mehr zusammen – daran änderten weder die Halbzeitpause noch zwei Platzverweise für Langenfeld (57. und 76. Minute) nichts. Der Post SV konnte die Überzahl-Situation nicht nutzen, agierte im Aufbau und vor dem Tor zu kompliziert. Langenfeld beschränkte sich ausschließlich auf die Verteidigung und fand offensiv in der 2. Hälfte fast gar nicht mehr statt. Trotzdem reichte es für die Post nur noch zum Anschlusstreffer durch Jason Fax  (90. +9). Die Wöllner-Elf liegt nun mit einem Punkt aus zwei Spielen nur auf Platz 8 – noch ist aber alles drin, um den Klassenerhalt zu erreichen. Nächstes Spiel: 1. Mai 2022, Derby gegen den 1. FC Solingen am Schaberg.

Erste holt einen Punkt – B2 und Zweite verlieren

Unsere erste Mannschaft ist beim TSV Solingen 3 mit einem Punkt und ohne Gegentor in die Abstiegsrunde der Kreisliga A gestartet. In der kommenden Woche trifft die Wöllner-Elf am Ritterplatz auf den VfB 06 Langenfeld, der sein erstes Spiel Zuhause mit 1:3 gegen den 1.FC Solingen verlor. Unsere B2-Junioren mussten sich indes heute dem Sport-Ring mit 0:4 geschlagen geben. Unsere zweite Mannschaft verlor beim VfL Witzhelden 2 mit 3:2.

E1 gewinnt klar – E2 verliert knapp – die Erste startet die Abstiegsrunde

Für die E2-Junioren von Jérôme Lauer und Eddy Malura ging es heute gegen die E3 des SC Leichlingen durch Höhen und Tiefen. Erst lagen die #suedstadtkicker 2:0 hinten, holten dann innerhalb von drei Minuten auf und führten mit 3:2 und mussten sich am Ende dann doch mit 4:6 geschlagen geben. Viel besser machten es die E1-Junioren von Alessandro Serraino und Dennis Malura – sie gewannen 8:1 beim VfL Witzhelden. Die A-Juniorinnen von Rafael Naczynski, Nick Giersberg und Yvonne Kaemmerer machten es gegen den TV Voerde spannend. Zur Halbzeit lagen die #suedstadtgirls 0:2 hinten, in der 60. Minute erhöhte Voerde sogar auf 3:0. Nur fünf Minuten später brachte Emma Schneider unser Team wieder heran, traf allerdings in der 75. Minute zum 1:4 unglücklich ins eigene Tor. Ihr Tor in der 87. Minute und der Anschlusstreffer von Hannah Keller (88.) sorgten danach kurz für Hoffnung auf einen Punktgewinn. Am Ende reichte es dazu jedoch leider nicht.

Unsere Bambinis spielten heute beim TuSpo Richrath, die F1 empfing den 1.FC Monheim und die F2 hatte den TSV Solingen IV zu Gast. Morgen geht es noch für unsere B2 zum Sport-Ring und unsere zweite Mannschaft ist in der Kreisliga C zu Gast bei Witzhelden 2. Um die Wurst geht es außerdem für unsere erste Mannschaft: Die Wöllner-Elf startet morgen mit einem Auswärtsspiel beim TSV Solingen 3 in die Abstiegsrunde der Kreisliga A. Anstoß ist um 17.30 Uhr an der Höher Heide.