Torreiche Spiele bei Senioren und Junioren – Erste und Zweite holen drei Punkte, Jugendteams fast alle erfolgreich

Die #Suedstadtkicker haben in den vergangenen Tagen torreiche und meist auch erfolgreiche Spiele hinter sich gebracht. Den Auftakt bildete das Freundschaftsspiel unserer E1-Junioren am Donnerstag gegen die E1 des VfB Solingen, das sehr deutlich mit 2:11 verloren ging. Davon ließen sich die Jungs von Alessandro Serraino und Dennis Malura jedoch keineswegs entmutigen und schlugen am Samstag die TG Burg auswärts mit 3:1.

Bei den E2-Junioren mit ihren Trainern Jérôme Lauer, Eddy Malura und Chris Könen sah es zur Halbzeit gegen die E1 der SSVg 06 Haan nach einer klaren Angelegenheit aus. 5:1 führten die #Suedstadticker nach einer bärenstarken Leistung. Am Ende wurde es jedoch noch eine ganz enge Kiste, bei der sich die kleinen Postler jedoch zu einem 7:6-Erfolg kämpften. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr auf der facebook-Seite des Teams.

Nicht so erfolgreich lief es hingegen für unsere A-Juniorinnen. Sie verloren ihr Liga-Auftaktspiel beim Mülheimer FC 97 mit 0:1. Unsere F-Junioren-Teams spielten am Ritterplatz gegen den SC Leichlingen (F1) und gegen den VfL Witzhelden II (F2). Die Bambinis sammelten gegen den SV Eintracht Solingen weitere Spielerfahrung.

Unsere B1-Junioren legten heute MIttag den Grundstein für einen erfolgreichen Post-Sonntag. Sie gewannen das Freundschaftsspiel bei TGD Hilgen 1 mit 4:2. Unsere zweite Mannschaft fuhr mittags in der Kreisliga C drei Punkte ein und schlug den TSV Aufderhöhe 5 mit 5:4. Zur Pause lagen die Postler noch mit 3:4 hinten.

Am Nachmittag gelang dann auch unserer ersten Mannschaft der erste Saison-Dreier in der Kreisliga A. Die #Suedstadtkicker setzten sich gegen den SSV Berghausen II mit 3:1 durch. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Dominik Di Noto die Post in der 49. Minute in Führung. Zehn Minuten später traf Burak Karaoglan zum 2:0 ehe Raphael Schruff per Strafstoß für die Berghausener einnetzte. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Koray Gital in der 88. Minute.

Erste kassiert späten Ausgleich – E1 souverän in der nächsten Pokalrunde

Einen sehr guten Start ins Spiel beim SSV Lützenkirchen erwischte unsere erste Mannschaft am heutigen Sonntag: Ricardo Montepeloso (4.) und Burak Karaoglan (14.) sorgten für die frühe 2:0-Führung der #Suedstadtkicker. Nach dem Anschlusstreffer durch Marcel Meier in der 22. Minute hielten die Postler lange Zeit die drei Punkte in der Hand. In der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte Francesco Benincasa jedoch den Ausgleich für Lützenkirchen und „klaute“ den #Suedstadtkickern den bereits sicher geglaubten Auswärtssieg. Unsere zweite Mannschaft musste sich zuvor auswärts dem GSV Langenfeld III mit 0:2 geschlagen geben.

Besser lief es am Wochenende für unsere E1-Junioren, die gegen den BV Gräfrath mit 8:2 gewannen und somit souverän in die nächste Runde des Kreispokals einzogen. Unsere E2 verlor hingegen ihr Freundschaftsspiel gegen SV Union Velbert 2 knapp mit 1:2. Die F1-Junioren empfingen zudem die F2 des TSV Solingen zum Freundschaftsspiel am Ritterplatz und unsere F2-Junioren mussten bei Eintracht Solingen ran.

Bereits am vergangenen Mittwoch sammelten die G1-Junioren weitere Spielerfahrung beim SC Germania Reusrath 1 und unsere B1-Junioren verloren ihr Freundschaftsspiel gegen die B1 des TSV Solingen deutlich mit 0:8.

E2 und 2. Mannschaft gewinnen, 1. Mannschaft und B1 verlieren


Unsere #Suedstadtkicker blicken auf ein durchwachsenes Wochenende zurück. Unsere E2-Junioren lieferten am Samstag gegen den BSC Union Solingen ein starkes Freundschaftsspiel und gingen verdient als 4:1-Sieger vom Platz (mehr dazu auf der facebook-Seite der E2). Unsere F1-Junioren waren zu einem Freundschaftsspiel beim SC Breite Burschen Barmen 3 zu Gast und unsere Bambinis spielten ihr erstes Spiel überhaupt gegen den BSC Union (Ergebnisse werden erst ab der E-Jugend veröffentlicht).

Am Sonntag verloren unsere B1-Junioren ihr Freundschaftsspiel beim Hastener TV mit 0:2. Mittags ging es beim Heimspiel unserer zweiten Mannschaft gegen den VfB Solingen 3 vogelwild zu. Die Elf von der Ritterstraße führte ab der 67. Minute mit 5:4, kassierte in der 80. Minute den Ausgleich und netzte in der 90. zum 6:5-Endstand ein. Nicht ganz so glücklich lief es beim ersten Meisterschaftspiel unserer Ersten: Die Postler mussten sich am Ende dem TSV Solingen 3 mit 1:2 geschlagen geben.

Jetzt #Suedstadtschiri werden!

Du bist mindestens 14 Jahre alt, bist oder wirst Mitglied im Post SV Solingen (wichtig für den Versicherungsschutz) und hast außerdem Interesse am Fußball, bist zuverlässig und bereit, Dich regelmäßig fortzubilden? Du möchtest Dich regelmäßig sportlich betätigen und dabei ein wichtiger Teil für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sein? Du möchtest freien Eintritt zu allen Spielen des DFB haben und Dir für Dein neues Hobby eine Aufwandsentschädigung sichern?

Dann werde jetzt #Suedstadtschiri und greife für den Post SV Solingen zur Pfeife! Der nächste Lehrgang des Verbandes startet am 4. September 2021.

Weitere Infos: auf dieser Seite und bei unserem Jugendleiter Juan Mingolla, j.mingolla@postsv-solingen.de

Ansetzungen komplett – Endlich geht es wieder los!

Die Spielansetzungen für die Meisterschaftsspiele unserer Teams sind vollständig. Unsere #Suedstadtkicker fiebern nach der langen Corona-Pause dem offiziellen Saisonauftakt entgegen.

Die 1. Mannschaft startet in der Kreisliga A am 22. August mit einem Heimspiel auf dem Ritterplatz gegen den TSV Solingen 3. Am gleichen Tag empfängt unsere 2. Mannschaft den VfB Solingen 3 zum Saisonauftakt in der Kreisliga C.

Unsere Jugendteams starten zwei Wochen später in die Meisterschaftsrunde. Unsere A-Juniorinnen reisen am 4. September zum Auftakt zum Mülheimer FC. Die E1 startet mit einem Auswärtsspiel bei der TG Burg, während unsere E2 die Saison mit einem Heimspiel gegen die SSVg Haan beginnt. Die F1-Junioren fahren zum Auftakt zum SC Leichlingen, die F2 spielt am Ritterplatz gegen den VfL Witzhelden 2. Auch unsere Bambinis starten mit einem Heimspiel in ihr erstes Pflichtspiel der jungen Fußballkarriere und empfangen Eintracht Solingen zum Nachbarschaftsduell.

Unsere beiden B-Junioren-Teams starten am 5. September in der Leistungsklasse. Die B1 spielt in Gruppe A zum Auftakt beim Sport-Ring Höhscheid, die B2 spielt in Gruppe B gegen Germania Reusrath.

Vor dem Meisterschaftsauftakt steht für die E1 von Alex Serraino und Dennis Malura am 28. August die Erstrunden-Begegnung im Kreispokal gegen den BV Gräfrath auf dem Plan.

Wir freuen uns auf einen gelungenen und hoffentlich erfolgreichen Saisonauftakt unserer #Suedstadtkicker-Teams!