Erste kassiert fünfte Niederlage in Folge – seit sieben Spielen ohne Sieg

Die erste Mannschaft des Post Sportvereins musste sich am heutigen Sonntag auch im Kellerduell gegen den VfL Witzhelden mit 0:2 geschlagen geben. Für die Kicker aus dem Höhendorf trafen Lucas Bock (72.) und Maximilian Walter (90.). Die Wöllner-Elf ist seit sieben Spielen ohne Sieg, kassierte die fünfte Niederlage in Folge und liegt mit 12 Punkten auf Rang 16 der Kreisliga A.

Unsere B2-Junioren mussten sich im Meisterschaftsspiel der Leistungsklasse Gruppe B dem SSV Lützenkirchen mit 2:13 geschlagen geben. Die F1-Junioren schlugen sich im Freundschaftsspiel gegen die SF Baumberg achtbar.

Jetzt ist erst einmal Winterpause. Nach heutigem Stand startet unsere B1 im kommenden Jahr als erstes in den Spielbetrieb mit einem Freundschaftsspiel gegen SSV Bergisch Born 2 am 16. Januar 2022.

Erste Mannschaft gerät beim 1.FC Solingen gewaltig unter die Räder

13. Tabellenplatz gegen 15. Tabellenplatz – 1.FC Solingen gegen den Post SV hieß es heute auf dem Schaberg in Solingen. Die Postler erwischten dabei keinen guten Start: Bereits nach sieben Minuten brachte Philipp Zilles den FC in Führung, die Riccardo Montepeloso in der 40. Minute noch ausgleichen konnte. Nach dem Wiederanpfiff brachte Sopita da Silva die Schaberger per Elfmeter wieder in Führung. Dann brachen bei den #Suedstadtkickern alle Dämme: Carlo Farella (60.),  Benjamin Hakiri (64., 77., 90.) sowie Daniel Eberle (75., 79, 88.) stellten den 9:1-Endstand für Tabellendreizehnten her. Der 1.FC orientiert sich nach dem Kantersieg klar in richtig Aufstiegsrunde, die Wöllner-Elf muss hingegen den Blick nach unten richten. Nächsten Sonntag kommt Tabellenführer Inter Monheim an die Ritterstraße.

Auch die anderen, an diesem Wochenende aktiven Post-Teams waren wenig erfolgreich: Unsere B2-Junioren verloren ihr Spiel beim DV Solingen ebenfalls mit 1:9, die zweite Mannschaft unterlag bei der 1. Spvg. Solingen-Wald mit 0:3. Unsere F2-Junioren waren hingegen erfolgreich beim TSV Solingen 4 unterwegs. Das Freundschaftsspiel unserer F1-Junioren gegen TSV Wuppertal wurde ebenso abgesetzt wie das Meisterschaftsspiel der B1-Junioren gegen Solingen-Wald.

E1 verteidigt Platz 3 – Erste seit vier Spielen ohne Sieg – viele Jugendspiele abgesetzt

Am vergangenen Mittwoch spielten unsere E1-Junioren im Nachholspiel in Witzhelden 4:4. Zwar verpassten die Jungs von Alessandro Serraino und Dennis Malura damit den Sprung auf Platz 2, verteidigen aber gleichzeitig den 3. Tabellenplatz. Glückwunsch, Jungs! Ein toller Erfolg in Gruppe 2.

Unsere Bambinis sammelten am Wochenende beim BSC Union weitere Spielerfahrung, die F2-Junioren zeigten ein gutes Spiel gegen den SSV Lützenkirchen 2. Das Freundschaftsspiel der E2-Junioren bei der Eintracht wurde abgesetzt, ebenso das Meisterschaftsspiel unserer A-Juniorinnen gegen den SV Rhenania Hamborn. Auch die Spiele unserer beiden B-Juniorenteams in Gräfrath (B1-Junioren) und gegen Quettingen (B2-Junioren) wurden abgesetzt.

Nachmittags gingen unsere Seniorenteams mit unterschiedlichem Erfolg ans Werk. Die zweite Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen Britannia Solingen 2 mit 2:1. Die Tore für die Elf von Michael Schimanski erzielten Lars Roggow und Marvin Müller. Unsere Erste ist nach der 2:3-Heimniederlage gegen Bergisch Neukirchen seit vier Spielen ohne Sieg und findet sich nunmehr auf Platz 15 der Kreisliga A wieder. Die Wöllner-Elf hat nach bisher drei Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen derzeit den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld verloren. Am kommenden Sonntag geht es auf dem Schaberg gegen den 1.FC Solingen (Platz 13), eine Woche später ist mit Inter Monheim der derzeitige Tabellenführer an der Ritterstraße zu Gast.

Sponsoring: Minitore für die Jugend dank Jennifer Moers Logopädie


Zwei Minitore für das Jugendfußballtraining hat Jennifer Moers (Bildmitte), selbstständige Logopädin mit drei Standorten in Solingen, dem Post Sportverein Solingen gesponsert. Bei jedem Training unserer Jugendmannschaften (auf dem Foto stellvertretend für alle Teams: die F1-Jugend) kommen die Tore zum Einsatz – mal um die Präzision beim Schießen oder Werfen zu erhöhen, mal als Passziel oder als Tor beim Abschlussspiel einer Übungseinheit. Vielen Dank für Deine Unterstützung, Jennifer! Die Webseite der Logopädiepraxis Jennifer Moers finden Sie hier.

Sie möchten unsere Jugendmannschaften ebenfalls unterstützen? Dann schauen Sie gerne auf unserer Sponsoring-Seite vorbei.