Patrick Wöllner neuer Cheftrainer der ersten Mannschaft

Patrick Wöllner, bislang Co-Trainer, ist ab sofort neuer Cheftrainer der ersten Mannschaft des Post Sportvereins Solingen. Er folgt auf Thomas Eigerdt, der den Verein Anfang der Woche um Freigabe gebeten hat. Die Gründe für den Rücktritt des Trainers, der erst zu Saisonbeginn an den Ritterplatz gewechselt war, sind rein privater Natur und haben nichts mit der jüngsten sportlichen Entwicklung zu tun. „Wir waren mit den Leistungen von Thomas Eigerdt mehr als zufrieden“, betont Fußball-Obmann Tim Rheindorf.

Auf Patrick Wöllner wartet am Sonntag gleich eine schwere Aufgabe, wenn es in der Kreisliga A gegen den Tabellendritten BV Gräfrath geht. „Unser Ziel für Sonntag ist eine couragierte Leistung“, sagt Wöllner. „Wir sind der Underdog und können frei aufspielen und dem Gegner einen anständigen Kampf liefern.“ Langfristig hält Wöllner am Saisonziel „Klassenerhalt“ fest. „Am wichtigsten ist es nun, den Fokus nach vorne zu richten und die Punkte für unser Saisonziel zu sammeln. Dazu müssen wir als Team auftreten und mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sein.“

Er selbst habe zwar Respekt vor der Aufgabe, sieht darin jedoch auch einen große Chance, sich als Trainerneuling zu beweisen. „Ich kann an dieser Herausforderung nur wachsen und mich weiterentwickeln und möchte gerne zeigen, dass auch junge Trainer im Seniorenbereich erfolgreich sein können.“ Dabei genießt Wöllner die volle Rückendeckung des Vereins. „Wir haben volles Vertrauen in Patrick und hoffen auf eine lange Zusammenarbeit“, sagt Tim Rheindorf abschließend.

Erste verliert zum vierten Mal hintereinander – Zweite chancenlos

Bereits zum vierten Mal in Folge verlor unsere erste Mannschaft in der Kreisliga A und findet sich nun mit 7 Punkten aus acht Spielen auf dem 15. Platz wieder. Gegen den noch ungeschlagenen Favoriten Dersimspor Solingen unterlag die Elf von Michael Eigerdt mit 2:4. Nächste Woche wartet mit dem Tabellendritten BV Gräfrath 1 der nächste schwere Brocken auf die #Suedstadtkicker. Die zweite Mannschaft geriet indes in der Kreisliga C beim TuS Quettingen 2 mit 0:7 unter die Räder und unsere A-Juniorinnen verloren mit 3:8 gegen den FC St. Hubert.

Die anderen Jugendmannschaften hatten aufgrund der Herbstferien spielfrei. Lediglich die F1-Junioren von Patrick Wöllner waren zu einem Freundschaftsspiel bei Bergfried Leverkusen 3 zu Gast. Das geplante Testspiel der E2-Junioren gegen den VfB 03 Hilden 3 wurde hingegen kurzfristig durch den Gegner abgesagt.

Erste verliert deutlich – B1 im Pokal weiter – E2 ärgert den Tabellenführer

Für die beiden Senioren-Teams des Post SV gab es an diesem Wochenende leider nichts zu holen. Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen die SSVg 06 Haan mit 0:4, die zweite Mannschaft unterlag dem TuS Quettingen 3 mit 1:2.

Sehr erfolgreich waren hingegen unsere B1-Junioren. Sie setzten sich zunächst am Mittwoch in der ersten Kreispokalrunde gegen die JSG Haan/Gruiten nach Elfmeterschießen mit 8:7 durch (2:2, 3:3). Am Sonntag gelang dem Team von Rafael Naczynski in der Leistungsklasse zudem ein klarer 5:1-Erfolg bei Britannia Solingen. Unsere B2-Junioren gerieten gegen den HSV Langenfeld übel unter die Räder und verloren mit 0:17. Unsere E1-Junioren mussten sich nach einer knappen Halbzeitführung (3:2) am Ende der SpVg Solingen-Wald mit 5:4 geschlagen geben. Die E2-Junioren ärgerten indes in einem spannenden Spiel den Tabellenführer TSV Solingen 2 und erkämpften sich ein 3:3.

Die Bambinis von Trainer Juan Mingolla spielten an diesem Wochenende gegen Britannia Solingen, die F2-Junioren gegen Eintracht Solingen (Ergebnisse werden erst ab der E-Jugend veröffentlicht).

Neuer Kunstrasen noch nicht bespielbar – Jugend spielt am Schaberg – Senioren am Bavert

Der neue Kunstrasen am Ritterplatz ist verlegt, die Markierungen sind aufgebracht – trotzdem ist der Platz am kommenden Wochenende (2./3. Oktober 2021) noch nicht bespielbar. Aufgrund des Regens kann der Platz derzeit nicht gesandet werden. Deshalb bleibt er bis mindestens Mitte kommender Woche gesperrt. Die Heimspiele der Bambinis, der F2-Junioren, de B2-Junioren und der E2-Junioren finden auf dem Kunstrasen am Schaberg (Herbert-Schade-Sportanlage) statt. Die Senioren tragen ihre Heimspiele am Wochenende am Bavert aus.

Erste unterliegt TG Burg – Zweite mit Kantersieg – A-Juniorinnen gewinnen


Nach der überraschenden Niederlage gegen Genclerbirligi Opladen am vergangenen Wochenende war für unsere erste Mannschaft auch beim Gastspiel bei der TG Burg nichts zu holen. Die Elf von Trainer Thomas Eigerdt unterlag am Schaberg deutlich mit 0:4. Die zweite Mannschaft gewann bei der dritten Mannschaft der SSVg 06 Haan hingegen sehr deutlich mit 11:2 und ist nun Vierter der Kreisliga C. Marvin Müller erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick (13., 20., 32.).

Die E2-Junioren von Jérôme Lauer und Eddy Malura unterlagen nach einen umkämpften Spiel dem SSV Lützenkirchen mit 0:3. Die E1-Junioren von Alessandro Serraino und Dennis Malura gewannen ihr Spiel gegen den Tabellenletzten der Gruppe 2, Inter Monheim, erwartungsgemäß mit 7:2. Die A-Juniorinnen gewannen ihr Heimspiel gegen den TV Voerde mit 4:0, die B2-Junioren gerieten indes in der Gruppe B der Leistungsklasse bei der JSG Haan/Gruiten 2 mit 1:9 unter die Räder.

Die F1-Junioren von Patrick Wöllner spielten gegen Inter Monheim, die F2-Junioren traten beim SC Germania Reusrath 2 an und die Bambinis waren zu Gast in Witzhelden (Ergebnisse werden erst ab der E-Jugend veröffentlicht).