Erste Mannschaft holt einen Punkt und hadert mit dem Schiedsrichter – Jugendteams durchwachsen – Zweite verliert

Post SV gegen SC Leichlingen, 7.11.21

Bild 1 von 16

Die erste Mannschaft erkämpfte sich am heutigen Sonntag auf dem Ritterplatz einen Punkt gegen den SC Leichlingen. Beide Teams hätten dabei das Spiel für sich entscheiden können, sodass die Punkteteilung am Ende gerecht war. Nichtsdestotrotz haderte die Wöllner-Elf mit der ein oder anderen Schiedsrichterentscheidung und reklamierte mindestens einen Strafstoß für sich. „Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, sagt Trainer Patrick Wöllner. „Nichtsdestotrotz müssen wir im letzten Drittel die Chancen konsequenter herausspielen und dann die Bälle aufs Tor bringen.“ Nächste Woche geht es gegen den HSV Langenfeld darum, den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld der Kreisliga A nicht zu verlieren.

Die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel bei Dersimspor Solingen 2 mit 3:5 und auch die B-Junioren waren heute nicht besonders erfolgreich unterwegs. Das Spiel der B1-Junioren von Rafael Naczynski und Nick Giersberg beim VfB Langenfeld wurde abgebrochen, die B2-Junioren von Norbert Godz und Siegmund Riegel unterlagen in der Leistungsklasse dem SC Leichlingen mit 0:14. Am vergangenen Dienstag schieden die B1-Junioren zudem in der dritten Runde des Kreispokals mit 0:8 gegen den Niederrheinligisten SF Baumberg aus. „Wir haben versucht dagegenzuhalten“, sagt Trainer Rafael Naczynski, der in diesem Spiel auf drei Leistungsträger verzichten musste. „Unter dem Strich hat man bei Schnelligkeit und Spielfluss aber gemerkt, dass Baumberg zwei Klassen höher spielt als wir. Das Ergebnis geht völlig in Ordnung – auch in dieser Höhe. Glückwunsch an Baumberg.“

Die E2-Junioren von Jérôme Lauer und Eddy Malura zeigten in dieser Woche Licht und Schatten. Im Freundschaftsspiel gegen Eintracht Solingen 2 gelang den #Suedstadtkickern am Mittwoch ein überragendes 20:1. Am Samstag holte der VfL Witzhelden die jungen Postler jedoch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück: 2:6 hieß es am Ende für die Jungs vom Ritterplatz. Besser lief es indes für die E1-Junioren von Alessandro Serraino und Dennis Malura – sie gewannen ihr Nachholspiel gegen den HSV Langenfeld mit 3:1 und mischen weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle mit. Am kommenden Dienstag spielt das Team gegen den Tabellenführer TuSpo Richrath (6 Spiele, 6 Siege) und kann bei einem Sieg punktemäßig gleichziehen.

Unsere Bambinis spielten indes erfolgreich gegen die SSVg 06 Haan, die F1-Junioren spielten beim TuSpo Richrath, während die F2-Junioren beim VfB Langenfeld antraten (Ergebnisse werden erst ab der E-Jugend veröffentlicht). Das Spiel der A-Juniorinnen wurde kurzfristig abgesetzt, weil Gegner MSV Opladen keine Mannschaft stellen konnte.

Jugendfußball-Vormittag ein grosser Erfolg – Post-Jugendteams bärenstark

Jugendfußball-Vormittag 2021

Bild 1 von 70

Der Jugendfußball-Vormittag des Postsportvereins am 30. Oktober 2021 war trotz des Dauerregens ein toller Erfolg: Vier Jugendspiele innerhalb kürzester Zeit, Snacks und Getränke, viele Zuschauer, die unsere #Suedstadtkicker zu tollen Leistungen angetrieben haben. Einige Impressionen haben wir in unserer Bildergalerie eingefangen. Höhepunkt war um 12 Uhr das Spiel unserer Mini-Kicker, die mit ihren Trainern Marcel Mummenhoff und Steffen Paulus ihr erstes Fußballspiel der noch jungen Karriere spielten. Gegner waren die Minis vom SSV Lützenkirchen, gewonnen haben dabei alle Spieler – völlig unabhängig vom Ergebnis.

Den Anfang an diesem Jugendfußball-Vormittag machten die F1-Junioren von Patrick Wöllner, die in einem starken Spiel erfolgreich gegen den VfB Solingen 2 waren. Auf der anderen Hälfte des Platzes empfingen unsere E1-Junioren mit ihren Trainern Alessandro Serraino und Dennis Malura ebenfalls den VfB Solingen 2. Die Jungs vom Bavert kamen als ungeschlagener Tabellenzweiter an die Ritterstraße und gingen mit ihrer ersten Saisonniederlage im Gepäck nach Hause. Mit einem überragenden 5:0 schickten die #Suedstadtkicker den VfB vom Platz. Die Höhe des Sieges ist umso beeindruckender, weil der VfB bislang in den ersten fünf Spielen insgesamt nur fünf Tore kassiert hatte. Die E1-Junioren sind nun auf dem vierten Tabellenplatz. Gewinnen sie das Nachholspiel gegen den HSV Langenfeld, ziehen sie nach Punkten mit dem Tabellenzweiten VfB Solingen 2 gleich.

Auch die E2-Junioren von Jérôme Lauer und Eddy Malura ließen in ihrem Meisterschaftsspiel gegen den SC Leichlingen nichts anbrennen. Bereits nach 60 Sekunden stand es 2:0 für die #Suedstadtkicker. Am Ende stand ein souveränes 13:0 im Spielbericht. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen stehen die Jungs in ihrem ersten E-Jugend-Jahr auf einen ordentlichen 6. Platz und wollen sich in den restlichen drei Hinrundenspielen nach oben orientieren. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es auf der privaten facebook-Seite der Mannschaft.

Unsere F2-Junioren sammelten indes auswärts beim BV Gräfrath weitere Spielerfahrung, unsere A-Juniorinnen erkämpften sich einen Punkt beim 2:2 gegen den ISD Sportverein. Bereits am Freitag waren unsere G-Junioren beim SSV Berghausen erfolgreich unterwegs. Am heutigen Sonntag wiederholte die B1 von Rafael Naczynski und Nick Giersberg das Ergebnis der E2 und schlug den SSV Berghausen in der Leistungsklasse mit 13:0. Für unsere Seniorenteams lief der Spieltag hingegen nicht so berauschend: Die zweite Mannschaft verlor 1:5 gegen den HSV Langenfeld 3, die erste Mannschaft musste sich dem TSV Solingen 2 mit 0:2 geschlagen geben.

Samstag, 30. Oktober 2021: Jugendfussball-Vormittag am Ritterplatz – kommt vorbei!


Am 30. Oktober 2021 geht es ab 10 Uhr beim Jugendfußball-Vormittag des Post SV rund auf dem Ritterplatz. Um 10 Uhr starten die F1-Junioren von Patrick Wöllner mit ihrem Meisterschaftsspiel gegen den VfB Solingen 2. Um 10.45 Uhr ist Anstoß für unsere E2-Junioren von Jérôme Lauer und Eddy Malura, die gegen den SC Leichlingen 2 unbedingt drei Punkte einfahren wollen. Um 11.15 Uhr wartet mit dem noch ungeschlagenen VfB Solingen 2 der Tabellenzweite auf unsere E1-Junioren mit ihren Trainern Alessandro Serraino und Dennis Malura. Und den absoluten Höhepunkt gibt es ab 12 Uhr wenn unsere Mini-Kicker ihr allererstes Freundschaftsspiel in der noch jungen #Suedstadtkicker-Karriere spielen.  Gegner sind die Minis des SSV Lützenkirchen. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Kommt vorbei und feuert unsere #Suedstadtkicker an! Wir freuen uns auf Euch!

Erste und B1-Junioren souverän – E2 und B2 sammeln Selbstvertrauen


Die erste Mannschaft des Postsportvereins Solingen beendet ihre Sieglos-Serie und veredelt den überraschenden Auswärtspunkt der vergangenen Woche mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen den VfB Langenfeld. Tarik Rbib (5.) und Philip Heck (17.) stellten die Weichen schon früh auf Sieg für die #Suedstadtkicker. Der Anschlusstreffer von Dominik Lülsdorf in der 38. Minute sorgte zwar für einen knappen Halbzeitstand am Ritterplatz. Jason Fax (53.), Max Becker (69.) und Riccardo Montepeloso (78.) ließen in der zweiten Hälfte jedoch keine Zweifel am Sieg der Post-Kicker aufkommen. Die zweite Mannschaft verlor ihr Meisterschaftsspiel in der Kreisliga C knapp mit 2:3 bei TG Burg 2.

Unsere B1-Junioren von Rafael Naczynski und Nick Giersberg gewannen indes ihr Auswärtsspiel beim Sportring Solingen-Höhscheid in der Leistungsklasse mit 15:1 und liegen nach vier Spielen ungeschlagen mit 10 Punkten auf Rang 4. Unsere B2-Junioren von Norbert Godz und Siegmund Riegel tankten beim 6:1 im Freundschaftsspiel gegen die Wichlinghauser Kickers Selbstvertrauen, genauso wie die E2-Junioren von Jèrôme Lauer und Eddy Malura, die ihr Freundschaftsspiel mit 6:4 gegen die E3 der 1. Spvg Solingen Wald 03 gewannen.

Erste und Zweite punkten gegen Gräfrath – B1-Junioren gewinnen gegen VfB

 
Einen erfolgreichen Sonntag verbrachten die heute aktiven Mannschaften des Postsportvereins Solingen: Den Anfang machten heute Mittag unsere B1-Junioren auf dem Ritterplatz. Die Jungs von Trainer Rafael Naczynski schlugen die B1 des VfB Solingen in einem Freundschaftsspiel mit 5:3. Im Anschluss daran empfing unsere zweite Mannschaft das Spitzenteam der Kreisliga C, den BV Gräfrath 2. Zwar gerieten die #Suedstadtkicker in der 12. Minute in Rückstand, glichen in der 16. Minute allerdings bereits aus und hielten das Ergebnis bis zum Schluss.

Am Nachmittag war unsere erste Mannschaft dann am Flockertsholz beim BV Gräfrath 1 zu Gast. Patrick Wöllner stand zum ersten Mal als Cheftrainer an der Seitenlinie (siehe Bericht „Patrick Wöllner neuer Cheftrainer der ersten Mannschaft“) und hatte seine Jungs offensichtlich gut eingestellt. Die #Suedstadtkicker hielten beim Favoriten sehr gut mit und schnupperten kurz an der Überraschung, als Tarik Rbib die Elf vom Ritterplatz in der 82. Minute in Führung brachte. In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang den Gräfrathern jedoch durch Sandro Avanzato der Ausgleich und die Wöllner-Elf stand am Ende mit „nur“ einem Punkt da.

Nichtsdestotrotz zeigte sich Patrick Wöllner zufrieden: „Das 1:0 hätte auf beiden Seiten fallen können. Dass der Ausgleich dann so spät fiel, ist natürlich einerseits unglücklich. Andererseits haben die Jungs an Kampfgeist und Einsatz alles auf den Platz gebracht, was ich sehen wollte. Deshalb bin ich insgesamt zufrieden, denn niemand hätte vor dem Spiel damit gerechnet, dass wir hier fast als Sieger vom Platz gehen.“